
KEEP CALM AND JOIN OUR CREW!
Eine der wichtigsten Fragen kurz vor oder nach dem Schulabschluss:
Was will ich werden?
Hast du für diese Frage eine Antwort und dich interessiert eine Ausbildung bei Fröbel, erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte. Den nachfolgenden Ausbildungsangeboten kannst du alle wichtigen Informationen zur jeweiligen Berufsausbildung entnehmen, die wir in unserem Unternehmen anbieten. Wenn du die aufgeführten Ausbildungsstellen und uns besser kennenlernen möchtest, bieten wir dir gerne auch die Möglichkeit für ein Praktikum in unserem Unternehmen an.
DEINE AUSBILDUNG BEI UNS
Deine Ausbildung durchläufst du sowohl mit anderen Auszubildenden unterschiedlicher Lehrjahre als auch mit ehemaligen Auszubildenden. So hast du bei Fragen oder anderen Themen zur Ausbildung jederzeit einen Ansprechpartner im Betrieb, der wahrscheinlich das Gleiche oder ganz ähnliche Situationen in seiner Ausbildung durchlebt hat und dir somit direkt weiterhelfen kann.
Uns ist eine lockere und offene Arbeitsatmosphäre sehr wichtig. Deshalb ist uns ein intensiver Austausch und gemeinsame Erlebnisse sehr wichtig, um den Zusammenhalt stets zu fördern. Wir legen keinen großen Wert auf strikte Hierarchievorstellungen und duzen uns im Betrieb.
Unser Ziel ist es dir unsere Fähigkeiten und unser Wissen im Rahmen deiner Ausbildung zu vermitteln und dich später nach deiner Ausbildung in den Betrieb zu übernehmen.
UNSER ANGEBOT
- eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen in der Ausbildung
- ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld
- Sonderzahlungen
- Premium Friday (freitags früher Feierabend)
Wir suchen ab sofort eine
Werkstudent (m/w/x) Bereich Kunststofftechnik / Management
Als Werkstudent sollst du Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche unseres Unternehmens erhalten, interessante Aufgaben übernehmen und gemeinsam mit uns im Team daran arbeiten, das Unternehmen weiter voranzubringen. Werkstudent bei uns zu sein heißt, sowohl technisches Wissen zu vertiefen als auch Managementaufgaben aufzubauen, die für die Führung eines Unternehmens wichtig sind.
Deine Aufgaben:
- Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozesstaktungen in der Kunststoffproduktion
- Mithilfe in der Produktion (Werkzeugwechsel, Musterung, Maschineneinstellung etc.) – Erlangung des technischen Know Hows um Prozesse besser zu verstehen
- Unterstützung unseres Geschäftsführers in verschiedenen Projekten, sowohl auf technischer- als auch auf Vertriebs-/Marketing-Seite
- Erarbeitung von Strategien der Kundengewinnung
- Mitarbeit bei der Prozessentwicklung innerhalb der Organisation (Logistik, Material)
- Marktanalysen im technischen Umfeld
- Unterstützung bei der Serienbetreuung bestehender Baureihen
Dein Profil:
- Student (m/w/d) im Bereich Kunststofftechnik, Maschinenbau, Qualitätsmanagement
oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit entsprechenden Studienschwerpunkten - sehr gutes technisches Verständnis
- sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
- Idealerweise erste theoretische Kenntnisse in der Produktionsplanung / Produktionstechnik
- Affinität zu analytischen Themenstellungen und Fertigungsabläufen
- Routinierter Umgang mit MS Office
- CAD Vorkenntnisse (Catia V5, Moldex, oder ähnliche) wünschenswert
- Sorgfältige, gewissenhafte, analytische und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Das bieten wir Dir:
- Du gewinnst als Werkstudent einen Einblick in alle Prozesse eines kunststoffproduzierenden Unternehmens
- Praktische Umsetzung des theoretischen Wissens im Spritzgussverfahren
- Heranführung an die Planung einer Kunststoffproduktion mit über 40 Spritzgussmaschinen
- Aufbau betriebswirtschaftlichen Wissens
- Aufbau deiner Kompetenzen, Förderung deiner Eigenverantwortung und Selbststeuerung
- Expertise in der Kunststofftechnik, im Werkzeugbau und Montage
- Eine klare, direkte Kommunikation und Feedbackkultur
- Mit direkter Unterstützung wird Dir die Arbeit in einem mittelständischen Unternehmen ermöglicht. Du hast Gelegenheit dir als vollwertiges Unternehmensmitglied sowohl praktische Erfahrung als auch theoretisches Wissen anzueignen. Nutze die Chance Dich für eine weitergehende Zusammenarbeit zu empfehlen.
Was noch wichtig ist…
- Du arbeitest bei uns in Blaufelden
- Die Stelle ist grundsätzlich unbefristet ausgelegt, solange du immatrikuliert bist
- Flexible Gestaltung der Stunden (max. 20 Stunden/Woche // in den Semesterferien bis max. 40 Stunden / Woche)
- Marktübliche Bezahlung
Interesse?
Dann freuen wir uns auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen.
Für Fragen stehen wir dir gerne unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 07953 / 97840-37. Bitte sende deine Unterlagen an:
Ausbildungsstart: 01.09.2023
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Crailsheim (auf Anfrage Gastschulantrag / andere Schulen möglich)
Berufsbeschreibung
Technische Produktdesigner/innen sind an der Entwicklung technischer Produkte und am Design von Gebrauchsgegenständen beteiligt. Sie erstellen dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen. Kundenorientiert finden sie für jede technische Herausforderung eine passende Lösung, die den Vorgaben des Auftraggebers genau entspricht.
Ausbildungsinhalte
- Grundlagen des technischen Zeichnens
- Erstellen von technischen Zeichnungen, Skizzen und Plänen
- Rechnerunterstütztes Zeichnen (CAD – Computer Aided Design)
- Ausführen von Detailkonstruktionen und technischer Berechnungen
- Herstellen von Werkstücken und Montieren von Baugruppen
- Grundlagen der Elektrotechnik
Das solltest du mitbringen Das bieten wir Dir
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusätzliche Leistungen:
- Zusatzzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bonus
- Zusätzliche Urlaubstage
- Kostenlose Getränke
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen einschließlich des nächstmöglichen Eintrittstermins und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 07953 / 97840-37.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse:
Fröbel GmbH
z.Hd. Frau Lisa-Christin Kilkenny
Goetheweg 55
74572 Blaufelden
oder per Mail an: bewerbung@froebel-kunststoff.de
Folgende Unterlagen benötigen wir:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Letzten 3 Zeugnisse
- ggf. Zusatz: Zertifikate, Bescheinigungen, etc.
Ausbildungsstart: 01.09.2023
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Schwäbisch Hall (auf Anfrage Gastschulantrag / andere Schulen möglich)
Berufsbeschreibung
Feinwerkmechaniker/innen arbeiten in den Arbeitsfeldern Maschinenbau, Werkzeugbau und Feinmechanik. Sie sind sowohl in der Herstellung und Instandhaltung von Maschinen, Geräten, Systemen und Anlagen sowie von Produkten der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik tätig als auch in der Vorrichtungs- und Formenbautechnik.
Ausbildungsinhalte
- Maschinelles und manuelles Bearbeiten von Werkstoffen (Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Honen), Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Fehler- und Störungssuche
- Planen und steuern von Arbeitsabläufen, kontrollieren und bewerten von Arbeitsergebnissen
- Erstellen und optimieren von Programmen und bedienen von numerisch gesteuerten Maschinen, Geräten und Anlagen
Das solltest du mitbringen Das bieten wir Dir
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusätzliche Leistungen:
- Zusatzzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bonus
- Zusätzliche Urlaubstage
- Kostenlose Getränke
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen einschließlich des nächstmöglichen Eintrittstermins und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 07953 / 97840-37.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse:
Fröbel GmbH
z.Hd. Frau Lisa-Christin Kilkenny
Goetheweg 55
74572 Blaufelden
oder per Mail an: bewerbung@froebel-kunststoff.de
Folgende Unterlagen benötigen wir:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Letzten 3 Zeugnisse
- ggf. Zusatz: Zertifikate, Bescheinigungen, etc.
